Wie definieren wir Kunst?

"Energetic Art" - Kunst die wirkt
Unserer Intuition folgend entwickelten wir aus der Acrylpouring-Methode eine neue Kunstrichtung, die es uns erlaubt zuvor nicht erkennbare Muster durch Spiegelungen, mithilfe moderner Bearbeitungsmethoden des digitalen Zeitalters, sichtbar zu machen. So bringen wir das Analoge ins Digitale, wie das Energetische ins Reale. Dabei hat jedes Bild durch seine einmalige Farbkombination und deine einzigartige Perspektive eine ganz individuelle Wirkung. Durch die Spiegelung offenbart sich im scheinbar zufälligen Chaos eine höhere Ordnung, die durch deine Sinne erfahrbar wird.
Welche Kunstfelder bedienen wir?
Dabei konzentriert sich jeder von uns auf seine individuellen Stärken, um in der Symbiose etwas zu erschaffen, das größer ist als die Summe seiner Teile.
Die Wortkunst
Du willst wissen was hinter der Wortkunst genau steckt? Dann ist dieser Blogartikel für dich geschrieben: "Sind Worte mehr als nur Information? Entdecke das Bewusstsein hinter den Worten!" [...in Arbeit]
Die Bildkunst
Du willst wissen wie die Bildkunst genau entsteht und was ihr Ursprung ist?
In diesem Blogartikel findest Du alles über die Spiegelungen und die Energetic Art:
"Kunst die wirkt! - Was haben heilige Geometrie, die Winkel der Natur und
der goldene Schnitt mit unserer Kunst zu tun?" [...in Arbeit]
Die Klangkunst
Wenn Du auf dieser Seite gelandet bist, werden vermutlich Begriffe wie Frequenz und Schwingung keine Fremdworte für dich sein. Hier ist ein Blogartikel in dem Du dein Wissen nochmal auffrischen kannst: "Frequenzen, Schwingung und Energie - Wie Klänge das Bewusstsein beeinflussen." [...in Arbeit]
Hier kannst Du dir eine Hörprobe anhören, von unserem Song "Eine neue Ära". Ganz authentisch, menschlich und nah über unser Podcast-Mikrofon aufgenommen:
Die Lebenskunst
Ein erfolgreiches und erfülltes Leben ist schon eine Kunst für sich, doch wenn Du wirklich dein Leben selbst zu einem Kunstwerk machen willst, dann ist die Zeit gekommen für dein Seelenwerk! Hier findest Du einen ausführlichen Blogartikel, der unter anderem den Unterschied zwischen Berufung und Seelenwerk verdeutlicht:
"Das Seelenwerk - Wofür bist Du wirklich hier?" [...in Arbeit]